Standort: N 48°01.410 E 16°46.555
2460 Bruck an der Leitha
Parkplatz: N 48°01.515 E 16°46.880
Parkplatz vor dem Schloss Prugg
Gehzeit: ca. 1 Stunde
der Stadtmauer entlang
Besichtigung: frei zugänglich
Links: www.bruck-leitha.gv.at
Die kleine Stadt Bruck an der Leitha wird schon im Jahre 1074 zum ersten Mal als "Aschirichesprucca", grob übersetzt "die Brücke des Aschirich", genannt. Die planmäßige Errichtung des Marktplatzes, der Ringmauer mit den Wehrtürmen, den vier Stadttoren und dem Stadtgraben erfolgte um 1200, doch ist anzunehmen das sich hier schon um die Jahrtausendwende eine ummauerte Siedlung befand.
1239 wird dann Bruck an der Leitha zum ersten Mal als Stadt erwähnt. Die Stadtmauer mit ihren Wehrtürmen und dem Stadtgraben zählt heute zu den best erhaltenen Wehranlagen Ostösterreichs. Sie umschließen die Innenstadt, in deren Mittelpunkt die Pfarrkirche zur Hl. Dreifaltigkeit mit ihrem einzigartigen Kirchturm, dem rund 1000 Jahre alten ehemaligen Stadtturm, steht.
Das Schloss Prugg wurde im 12. Jahrhundert als Stadtburg rund um den viel älteren "Heidenturm" oder "Römerturm" errichtet.
Weitere Informationen: Burgenkunde