Burgruine Obertrixen


obertrixen_u_01.jpg

Standort:  N 46°42.135  E 14°34.490
9102 Völkermarkt, Obertrixen

Parkplatz: N 46°42.275  E 14°35.040
Parkplatz bei der Kirche auf Höhe Gattersdorf 47

Gehzeit: 20 Minuten
zum Schloss Obertrixen, vor dem Schloss rechts nach ca. 200m scharf links hinauf zur Ruine

Besichtigung: auf eigene Gefahr möglich

Links:


obertrixen_u_00.jpg

Die Burg Obertrixen wurde 895 erstmals urkundlich erwähnt und war ein Geschenk Kaiser Arnulfs an den Gatten der Hemma von Gurk. Bis in das 14. Jahrhundert hinein wurden jedoch in den Urkunden meist keine Unterscheidung zwischen Obertrixen, Mittertrixen und Niedertrixen gemacht.

Vom Bistum Gurk gelangte die Burg unter andern um 1100 an die Sponheimer Herzöge und wurde im 14. Jahrhundert habsburgisch. Ende des 17. Jahrhunderts fiel die Burg an die Grafen von Welz. 1755 wurde sie an die Grafen von Christalnigg verkauft. Seit 1952 ist die Ruine in Privatbesitz. Die Burg ist seit dem 16. Jahrhundert verfallen. Heute findet man noch Bruchsteinmauerwerk des Wohnturmes und südlich davon des Wohngebäudes und der Burgkapelle.

Weitere Informationen:


obertrixen_01.jpg obertrixen_02.jpg obertrixen_03.jpg obertrixen_04.jpg obertrixen_05.jpg obertrixen_06.jpg obertrixen_07.jpg obertrixen_08.jpg obertrixen_09.jpg obertrixen_10.jpg obertrixen_11.jpg obertrixen_12.jpg obertrixen_13.jpg obertrixen_14.jpg obertrixen_15.jpg obertrixen_16.jpg obertrixen_17.jpg obertrixen_18.jpg obertrixen_19.jpg obertrixen_20.jpg obertrixen_21.jpg obertrixen_22.jpg