Standort: N 46°55.015 E 15°12.185
8510 Marhof
Parkplatz: N 46°54.985 E 15°12.210
kleiner Parkplatz an der Theußenbachstraße
Gehzeit: 2 Minuten
vom Parkplatz hinauf zur Ruine
Besichtigung: frei zugänglich
Links:
Die Burg Wessenstein wurde im 13. Jahrhundert errichtet. Sie scheint erstmals im Jahre 1245 urkundlich auf, als ein Dienstmann der Wildoner, Wulfing, sich nach "Wefssensteine" benannte. Auch ein Fund einer Goldmünze aus dem 13. Jahrhundert zeugt vom hohen Alter der Burg.
Später wurde in Urkunden von 1352 und 1422 vom "purchstal Wephenstain" berichtet. Damals gehörte die Wehrburg, die den Weg von Stainz über den Aibl auf die Pack vor Angriffen schützen sollte, zu den Besitztümern des Stiftes Stainz. Für die Zeit nach dem Aussterben der Wessensteiner, das um die Wende vom 13. auf das 14. Jahrhundert angenommen wird, wird auch das Verlassen und Aufgeben der Burg Wessenstein angenommen.
Weitere Informationen: Wikipedia