Standort: N 47°08.500 E 14°25.060
8811 St. Lorenzen bei Scheifling
Parkplatz: N 47°08.505 E 14°25.150
vor den Häusern Puchfeld 44 parken (fragen)
Gehzeit: 2 Minuten
den Feldweg hinauf zur Ruine folgen
Besichtigung: frei zugänglich
Links:
Die Burg Tschakathurn oder auch Schachenthurn genannt ist höchstwahrscheinlich im 13. Jahrhundert errichtet worden. Die Burg galt als wichtiger Kontrollpunkt, da man hier eine sehr gute Aussicht in die Täler hatte. 1299 wurde der Wohnturm erstmals urkundlich erwähnt.
Nachweislich war Tschakathurn von 1299 bis ins 15. Jahrhundert Sitz der ritterlichen Familie Schachner. Diese gehörte zu den Dienstmannen der Liechtensteiner. 1490 musste Niklas von Liechtenstein den Wehrbau an Kaiser Maximilian abtreten. Ab 1492 gelangte Tschakathurn als landesfürstliches Lehen an verschiedene steirische Adelige. So wurde es 1501 an Lorenz Hättinger verliehen. Von 1528 bis 1622 gehörte der Turm der Familie Herberstein.
Danach war der Turm im Besitz der Pichler (1625), der Pandegger (1687), der Leuzendorfer (1697) und der Welser (1709). 1740 ging der Besitz an die Schwarzenberg über. Am 20. November 1792 zerstörte eine Feuersbrunst den bis dahin bewohnten Turm bis auf die Grundmauern. Heute ist die Ruine im Besitz der Familie der Grafen Revertera.
Weitere Informationen: Burgen Austria