Standort: N 47°02.025 E 14°25.340
9323 Dürnstein in der Steiermark
Parkplatz: N 47°01.295 E 14°24.770
vor dem Wildbad Einöd parken
Gehzeit: 45 Minuten
markierter Weg Richtung St. Veith i. d. Gegend, vor der Kreuzung zur Forststraße links dem "Pfad" zur Ruine folgen (Google Earth)
Besichtigung: frei zugänglich
Links:
Wann die Wehrbauten errichtet wurden ist nicht bekannt. 1152 wird erstmals ein "Ernst de Niddekke" als Gurker Dienstmann genannt. Die Burgenanlage war bis 1468 im Besitz der Herren von Neideck, die Dienstmannen der Erzbischöfe von Salzburg waren. Die Anlage wurde während des Ungarnkrieges in den Jahren zwischen 1480 und 1490 zerstört und danach dem Verfall preisgegeben. Teile der Ruinen wurden auch durch den Bahnbau im 19. Jahrhundert zerstört.
Neudeck bestand anscheinend aus einer Reihe von einzelnen Wehrbauten, die auf isolierten Felsköpfen errichtet wurden. Die Entfernung zwischen diesen einzelnen Wehrbauten beträgt bis zu 200 Metern. Sie können nur aus verschiedenen Richtungen erreicht werden.
Weitere Informationen: Burgenseite