Standort: N 47°17.200 E 15°56.195
8230 Hartberg Umgebung, Löffelbach 117
Parkplatz: N 47°17.230 E 15°56.270
Parkplatz vor der Burg
Gehzeit: 0 Minuten
Besichtigung: nur von außen möglich
Links: www.loeffelbach.net
Die Burg Neuberg wurde um die Mitte des 12. Jahrhunderts von Gottschalk von Neitberg errichtet. Von Nitperg oder Neitberg, was soviel wie Kampf- oder Trutzburg bedeutet, leitet sich auch ihr Name ab. Die Neitberger waren Verwandte der Herren von Stubenberg.
Als die Neitberger im 15. Jahrhundert ausstarben, zog Kaiser Friedrich III 1483 die Herrschaft ein. Neuberg wurde in der Folge von Pflegern verwaltet. 1518 kam sie als Lehen an die Familie Herberstein, die sie mit einer Unterbrechung zwischen 1603 und 1660 bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts besaßen. In der Zwischenzeit gehörte sie den Grafen Saurau. Neuberg wurde von den Herbersteinern während der Renaissancezeit ausgebaut.
Es ist ein gutes Beispiel für eine steirische Höhenburg, deren mittelalterlicher Baukern in eine neuzeitliche Festung einbezogen wurde. Die Anlage macht noch immer einen recht wehrhaften Eindruck. Gegenwärtiger Eigentümer ist eine Wiener Immobiliengesellschaft.
Weitere Informationen: Burgen Austria