Standort: N 47°05.970 E 14°23.995
8820 Mariahof, Nr. 1
Parkplatz: N 47°05.945 E 14°24.065
Parkplatz vor der Kirchenanlage
Gehzeit: 0 Minuten
Besichtigung: teilw. frei zugänglich
Links: www.mariahof.at / www.neumarkt-steiermark.gv.at
Die Pfarrkirche wurde 1066 als „ecclesia Grazluppa“ erstmals urkundlich erwähnt. Im Jahr 1103 wurde sie dem Benediktinerstift St. Lambrecht zugeschlagen. Der im 14. Jahrhundert neu errichtete Kirchenbau wurde nach seiner Zerstörung durch die Ungarn zwischen 1482 und 1511 von Johann III Abt zu St. Lambrecht im spätgotischen Stil erneuert und zur Wehranlage umgebaut.
Der Pfarrhof wurde im 15. und 16. Jahrhundert zu einen der größten Wehrkirchenanlagen der Steiermark umgebaut. Er wurde durch hohe Wehrmauern mit Zinnen befestigt, hat einen hufeisenförmigen Grundriss und besteht aus mehreren unregelmäßigen spätgotischen kaum veränderten Gebäuden. Das Langhaus wurde zwischen 1679 und 1681 barockisiert.
Weitere Informationen: