Standort: N 47°13.560 E 15°17.035
8122 Deutschfeistritz, Waldstein
Parkplatz: N 47°13.905 E 15°17.205
Parkplatz an der Straße (Arzwaldgrabenweg)
Gehzeit: 45 Minuten
über die Ruine Waldstein auf den nächsten Berg
Besichtigung: frei zugänglich
Links:
Der als „Hungerturm“ bezeichnete quadratische, von einer Ringmauer umgebene, mittelalterliche Wohnturm erhebt sich nächst der Ruine Waldstein auf einem gegen das Übelbachtal vorgeschobenen Kogel. Der Turm diente wahrscheinlich als Vorburg, oder war der Wohnsitz des Burggrafen der Burg Waldstein.
In den weniger Quellen wird die Burg in das 12. teilweise sogar 11. Jahrhundert datiert. Diese Erwähnungen dürften sich aber auf einen hölzernen Vorgängerbau beziehen, der Ausbau in Stein erfolgte wohl erst im späten 13. oder frühen 14. Jahrhundert. Die Geschichte der Besitzer des Hungerturms dürfte sich mit der von der Burg Waldstein gleichen. Wann der Turm aufgegeben wurde ist nicht bekannt, dürfte aber mit der Aufgabe der Burg Waldstein im Zusammenhang stehen.
Weitere Informationen: Burgenseite / Wikipedia