Standort: N 47°12.220 E 15°23.605
8102 Semriach, Hausberg
Parkplatz: N 47°12.130 E 15°23.090
Parkmöglichkeit beim Transformator
Gehzeit: 25 Minuten
vom PP nach der Straße 50m Bergauf, dann links die Straße hinein. Nach 150 m wieder links, den Forstweg folgen, nach 1,2 km den Wanderweg zur Ruine folgen.
Besichtigung: frei zugänglich
Links: www.semriach.at
Der Zeitpunkt der Errichtung der Burg Forchtenberg ist nicht bekannt. Die Anlage Forchtenberg gehörte zum Besitz der Peggau-Pfannberger Grafen und war mit Landwirtschaft treibenden Vasallen besetzt. Die Wehranlage wurde im 11. Jahrhundert durch eine Steinburg ersetzt. Wann genau Forchtenberg verlassen wurde, ist nicht bekannt.
Heute existieren nur noch geringe Reste von der Burg. Der ursprünglich dreieckige, heute als Schutthügel erhaltene Bergfried hatte bei einer Mauerstärke von rund zwei Metern eine Seitenlänge von etwa 14,5 Metern. An den Bergfried schloss der weiter Burgbereich an. Er war auf einer Länge von 30 Metern und einer Breite von 15 Metern von einer unregelmäßig viereckigen Ringmauer umgeben.
Weitere Informationen: