Standort: N 47°07.345 E 13°48.130
5580 Tamsweg, Am Leonhardsberg 1
Parkplatz: N 47°07.360 E 13°48.250
Parkplatz unter der Kirche
Gehzeit: 3 Minuten
Weg oder Straße hinauf zur Kirchenburg
Besichtigung: frei zugänglich
Links: www.tamsweg.info
Die Anlage in Tamsweg ist die einzige Kirchenburg im Bundesland Salzburg. Als 1421 dreimal das aus der Pfarrkirche Tamsweg verschwundene Leonhardbild auf dem Schwarzenberg gefunden wurde, ist der Salzburger Baumeister Peter Harperger beauftragt worden, eine Wallfahrtskirche zu bauen. 1433 wurde diese vom Bischof Johann Ebser von Chiemsee geweiht. Seit 1434 ist die Bruderschaft Corporis-Christi an der Wallfahrtskirche nachgewiesen.
Als im Juli 1478 erste Türkenvorstöße den Lungau erreichten, wurde die Leonhardskirche mit einer Befestigungsanlage versehen, die bis heute die Kirche umgibt. In dieser Befestigungsanlage installierten Streitkräfte des ungarischen Königs Matthias Corvinus ein militärisches Quartier, das erst 1489 geräumt wurde.
Weitere Informationen: