Standort: N 48°22.250 E 14°20.995
4203 Altenberg bei Linz, Zöchstraße
Parkplatz:
Gehzeit:
Besichtigung: nur von außen möglich
Links: www.altenberg.at
1245 wird erstmals ein "Karolus Alkenperge" als Zeuge in einer Urkunde erwähnt. Ein "Pertholdus de Altenberge" scheint 1248 auf. Conrad von Altenperch wird um 1250 auf einer Urkunde des Stifts Wilhering angeführt.
1364 nennt Herman der Geyczesterer von "vnser Ansidel (und) der hof dacz dem Altenperg", damals ein Lehen der Starhemberger. Ein Charl der Geyczensterer besaß 1377 den Sitz auf der Öde im Ortsteil Edt der Gemeinde Altenberg. Zöch gehörte damals zur Herrschaft Riedegg. Die Benennung der Anlage mit „Zöch“ stammt aus dem 19. Jahrhundert. Wie die Burg in Altenberg ursprünglich hieß, ist nicht bekannt.
Weitere Informationen: Burgenkunde