Standort: N 48°12.325 E 12°57.245
5122 Überackern
Parkplatz: N 48°12.140 E 12°57.035
an der Kreuzung Weilhartstraße mit dem Radweg parken
Gehzeit: 5 Minuten
den beschilderten Radweg zur Ruine folgen
Besichtigung: frei zugänglich
Links: www.braunau.at
Die Burg wurde im 12. Jahrhundert erbaut. Bereits 1277 stiftete Heinrich von Rohr die Ratzlburg dem Stift Ranshofen. Ab diesem Zeitpunkt war die Anlage verlassen. Da die behauenen Tuffsteine ein begehrtes Baumaterial waren, ist ein Großteil des aufgehenden Mauerwerks dem spätmittelalterlichen und neuzeitlichen Steinraub zum Opfer gefallen.
Der Wohnturm wurde in Ausgrabungen der Oberösterreichischen Landesmuseen in der Zeit von 1992 bis 1998 freigelegt und konserviert. Weitere Gebäude im Burgareal wurden bis jetzt noch nicht ergraben. Archäologisch bedeutsam ist diese Stätte dadurch, dass sich hier Reste einer Burganlage des 12. Jahrhunderts ohne Überbauung erhalten haben.
Weitere Informationen: