Standort: N 48°17.805 E 13°17.960
4982 Kirchdorf am Inn, Katzenberg 1
Parkplatz: N 48°17.780 E 13°18.025
Im Hof vor dem Schloss
Gehzeit: 0 Minuten
Besichtigung: Führungen werden von April bis Oktober jeden 1. Sonntag im Monat um 14 Uhr angeboten, oder nach telefonischer Voranmeldung
Links: www.kirchdorfaminn.at
Katzenberg wurde als Eigentum der Passauer Bischöfe 1196 erstmals urkundlich erwähnt und als Burg "Chotzenperig" bezeichnet. 1251 belehnte das Bistum die Grafen von Ortenburg mit der Veste, die sie von Vögten verwalten ließen.
Zu diesen gehörten Wernhart von Chumbrechting und Otto von Ritzing. Von 1300 bis 1525 besaßen die Mautner aus Burghausen das Lehen. Als Hans Mautner zu Katzenberg, der letzte seines Stammes, gestorben war, folgten die Schwarzensteiner. Nach dem Tod von Hans Wolf Schwarzensteiner 1595, erbte dessen Schwiegersohn, Graf Burkhard von Taufkirchen, den Besitz. Unter seinen Nachkommen wurde die Burg in ein Schloss verwandelt und im 17. Jahrhundert barockisiert.
1629 kam es im Schloss durch einen Brand zu schweren Schäden. Im Bauernaufstand von 1705 wurde Katzenberg von den Bauern eingenommen. 1819 heiratete Walpurga, die Tochter des letzten Grafen von Taufkirchen, Franz Xaver Graf Aham zu Neuhaus. Dieser verkaufte Katzenberg 1830 an den Freiherrn Karl von Pflumern. 1885 ging die Herrschaft durch Kauf an Max Pfliegl und 1895 an Baron Waldemar von Thienen-Adlerflycht über. Damals war dem Schloss eine Brauerei angeschlossen. 1931 erwarb die Familie Steinbrener das Schloss in deren Besitz es sich auch heute noch befindet.
Weitere Informationen: Burgen Austria