Wehrkirche Martinskirche


martinskirche_u_01.jpg

Standort:  N 48°18.855  E 16°19.135
3400 Klosterneuburg, Martinstraße 40

Parkplatz: N 48°18.840  E 16°19.110
am Parkplatz der Martinskirche parken

Gehzeit: 0 Minuten


Besichtigung: frei zugänglich

Links:


martinskirche_u_00.jpg

Die Kirche wurde auf einem leichten Terrassenvorsprung in beherrschender Lage über der Donau mit wehrhaft ausgebildeter Kirchenhofmauer errichtet. Bereits Ende des 8. Jahrhunderts, zur Zeit der Awarenkriege, wurde hier eine hölzerne Kirche mit einem Reihenfriedhof errichtet, die dem heiligen Martin von Tours geweiht war. Im 11. Jahrhundert wurde ein rechteckiger Steinbau mit Chorquadrat errichtet. Im 12. Jahrhundert wurde der Sakralbau nach Osten und Westen erweitert. Ende des 13. Jahrhunderts wurde der hochromanische Kirchenbau geschleift und durch einen frühgotischen Neubau ersetzt. Dessen Langhaus entspricht im Wesentlichen dem heutigen Zustand.

1363 erfolgte der Turmbau beziehungsweise dessen Erhöhung. Um 1420 erfolgte die Grundsteinlegung für den jetzigen Chor. Weiters wird im 15. Jahrhundert das Langhaus erhöht und mit Wandpfeilern versehen sowie die südseitigen Kapellen verbunden und Richtung Osten erweitert. Bei der Zweiten Wiener Türkenbelagerung 1683 wurde die Kirche gebrandschatzt. Im Zuge der anschließenden Wiederinstandsetzung, die um 1725 abgeschlossen wurde, wurde die Kirche barockisiert.

Weitere Informationen: Wikipedia


martinskirche_01.jpg martinskirche_02.jpg martinskirche_03.jpg martinskirche_04.jpg martinskirche_05.jpg martinskirche_06.jpg martinskirche_07.jpg martinskirche_08.jpg martinskirche_09.jpg martinskirche_10.jpg martinskirche_11.jpg martinskirche_12.jpg martinskirche_13.jpg martinskirche_14.jpg martinskirche_15.jpg martinskirche_16.jpg martinskirche_17.jpg martinskirche_18.jpg martinskirche_19.jpg martinskirche_20.jpg martinskirche_21.jpg martinskirche_22.jpg martinskirche_23.jpg martinskirche_24.jpg martinskirche_25.jpg martinskirche_26.jpg martinskirche_27.jpg
alle Bilder anzeigen