Standort: N 48°07.190 E 16°56.415
2405 Hundsheim
Parkplatz: N 48°07.180 E 16°56.435
an der Straße parken
Gehzeit: 0 Minuten
Besichtigung: nicht möglich
Links: www.hundsheim.at
Hundsheim wurde 1123 erstmals urkundlich erwähnt, und zwar als "Hundesheim". Ein "Regenhart de Hundesheim" wurde damals als Zeuge genannt. Das alte Adelsgeschlecht, das den Namen Hundsheim führte, war schon zu Zeiten der ersten Babenbergerherzöge im Lande bekannt. Spätere Besitzer waren Jans von Brunn, Jörg von Hundsheim und von 1535 bis ins 20. Jahrhundert die Grafen Walterskirchen.
Im Ort gab es fünf Wehrtürme, von denen heute noch zwei erhalten sind und unter Denkmalschutz stehen. Es handelt sich um Teile von aus dem 13. Jahrhundert stammenden Befestigungsanlagen. Diese turmartigen Bauten waren in den Bauernhöfen nahe der Haustüre gelegen.
Sie waren mit Schießscharten versehen und hatten einen hochgelegten Eingang. Die Türme dienten als Zufluchtsort bei räuberischen Angriffen. Sie konnten leicht verteidigt werden und gewährten gleichzeitig einen guten Ausblick.
Weitere Informationen: