Standort: N 47°52.045 E 16°10.460
2752 Wöllersdorf, Höhlturmweg
Parkplatz: N 47°51.965 E 16°10.340
Parkplatz vor dem Fahrverbot auf Höhe Schafschere 3 suchen
Gehzeit: 5 Minuten
Höhlturmweg hinauf zur Ruine
Besichtigung: frei zugänglich
Links: www.woellersdorf-steinabrueckl.gv.at
Der ehemalige Wehrturm wurde in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts erbaut und diente als Schutz vor Räuberbanden und zur Sicherung einer unterirdischen Höhle, von welcher heute noch ein Teil zugänglich ist. Er wurde 1531 erstmals erwähnt und ist weithin sichtbar. Der älteste Teil der Burg stammt aus dem 12. Jahrhundert.
Der Turm war in Befestigungsanlagen einbezogen, da die Höhle in Kriegs- und Notzeiten als Zufluchtsort für die Bevölkerung diente. Der Verbindungsgang zwischen dem heutigen Höhleneingang und dem Höhlturm dürfte in den 1840er-Jahren im Zuge von Steinbrucharbeiten zerstört worden sein. Der Höhlturm wurde 1994 renoviert und präsentiert sich seitdem in seinem heutigen Erscheinungsbild.
Weitere Informationen: