Standort: N 47°35.980 E 16°03.235
2873 Feistritz am Wechsel
Parkplatz: N 47°35.975 E 16°03.215
Parkplätze vor der Kirche
Gehzeit: 0 Minuten
Besichtigung: frei zugänglich
Links: www.tourismus-feistritz.at / www.feistritz-wechsel.gv.at
Die Pfarrkirche, ein spätgotischer einschiffiger Bau, ist dem heiligen Ulrich geweiht. Der älteste Teil stammt vermutlich aus dem 12. Jahrhundert, der wahrscheinlich schon einen älteren Holzbau ersetzte. Die erste urkundliche Erwähnung der Pfarre erfolgte im Jahr 1270.
Im 15. Jahrhundert wurde sowohl die Burg Feistritz als auch die Kirche im Gotischen Stil umgebaut. Unter dem Adelsgeschlecht der Rottaler wurde das Gotteshaus um 1550 zu einer Wehrkirche ausgebaut, wie kleine Luken und Schlüsselscharten im Wehrobergeschoß und die schwere, eisenbeschlagene Sakristeitür beweisen. Auch die Kirchhofmauer, die die Kirche in einem engem Umkreis umgibt, zeugt von der Wehrhaftigkeit der einstigen Wehrkirche.
Weitere Informationen: