Standort: N 47°35.845 E 16°08.535
2842 Edlitz, Markt 1
Parkplatz: N 47°35.870 E 16°08.465
Parkplätze vor dem Gemeindeamt
Gehzeit: 2 Minuten
Besichtigung: Mo-Fr 8-12 Uhr; Mo-Do 13-16 Uhr; Sa, So, Feiertage 9-12 Uhr, sowie nach telefonischer Vereinbarung
Links: www.edlitz.at
Die Ursprünge der Kirche stammen aus der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts. Im Jahre 1192 wurde der Pfarrsitz "de Edelz" erstmals erwähnt, als die Abtrennung von der Mutterpfarre Bromberg erfolgte und eine selbständige Pfarre eingerichtet wurde.
Beim Neubau des Kirchenschiffes im Jahre 1492 wurde der Sakralbau mit wehrhaften Anlagen ausgestattet. Der Pfarrhof bildet eine Einheit mit dem Wehrkirchenhof. Der älteste erhaltene Teil ist durch ein Tor gekennzeichnet, das unabhängig vom Kirchhof einen Zugang ermöglicht hat. Eine kleine Steintafel, die in die Mauer über dem Tor eingelassen ist, trägt die Jahreszahl 1463. Die letzte Außenrenovierung erfolgte im Jahre 1978, der Innenraum der Kirche wurde in den Jahren 1984 und 2003 renoviert.
Von den Wehreinrichtungen sind heute noch Gusserker, Schießscharten, Wehrobergeschoß im Dachboden mit Blockkammer sowie die ehemalige Zisterne unter dem Kirchenfußboden vorhanden. Rund um die Kirche findet man noch die Mauerreste der ehemaligen Kirchhofwehrmauern.
Weitere Informationen: