Standort: N 47°35.900 E 16°32.875
7311 Neckenmarkt, Kirchenplatz
Parkplatz: N 47°35.895 E 16°32.860
Parkplätze vor der Kirche
Gehzeit: 0 Minuten
Besichtigung: frei zugänglich
Links: www.pfarre-neckenmarkt.at
Die mittelalterliche gotische Kirche war eine Wehrkirche mit Wassergraben am südlichen Ende des Angers. Das Entstehungsdatum der Kirche ist nicht bekannt, der Ort wurde erstmals urkundlich 1279 in einer Schenkung des Laurentius Aba an das Zisterzienserkloster Marienberg genannt. 1642 wurde die Kirche barockisiert.
Der einstige Wassergraben ist heute nicht mehr erkennbar. Südseitig vor dem östlichen Langhaus und dem Chor besteht ein Anbau, die sogenannte Haschendorfer Kapelle. In Kapellenschiffhöhe besteht ein Kranz aus Schwalbenschwanzzinnen. Über der Kapelle und Sakristei ist ein Wehrgeschoss mit Schlüssellochscharten.
Weitere Informationen: Wikipedia